Dick auftragen! Dein Pferd schläft besser!

Feb. 8, 2025
Braunes Warmblut Pferd schläft im liegen auf Strohl

Ausreichender Schlaf ist essenziell für das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit von Pferden. Doch Untersuchungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass viele Pferde nicht genug Schlaf bekommen.

Die Ursachen für Schlafmangel bei Pferden sind vielfältig. Sie können auf Schmerzen im Bewegungsapparat, ungünstige Herdenzusammensetzung, mangelnden Platz oder unpassenden Untergrund zurückzuführen sein. Eine Studie aus Wales (GBR) hat gezeigt, dass die Tiefe des Einstreus einen erheblichen Einfluss auf das Schlafverhalten und die Schlafqualität hat.

In einem fünfwöchigen Experiment wurden zehn erwachsene Reitschulpferde untersucht. Sie hatten sechs Tage lang die Möglichkeit, zwei verschiedene Einstreuvarianten zu testen: ein Strohbett mit einer Tiefe von 15 cm oder eines mit nur 5 cm.

Mehr Einstreu besserer Schlaf

Die Forschenden fanden heraus, dass die Einstreutiefe das Schlafverhalten signifikant beeinflusste. Der Traumschlaf (REM-Schlaf) in seitlicher Lage war deutlich geringer, wenn die Boxen sparsam eingestreut waren, im Vergleich zu einer dicken Strohschicht, auf der sich die Pferde ausruhen konnten. Auch die Schlafphasen in Bauchlage mit eingeschlagenen Beinen waren im 15 cm tief eingestreuten Strohbett länger. Auf hartem Untergrund schliefen die Pferde insgesamt vermehrt im Stehen.

Schlafen im Liegen ist essentiell für Pferde

Das Liegen beim Schlafen ist wichtig, da im Tiefschlaf (REM-Schlaf) viele Regenerationsprozesse im Pferdekörper stattfinden. Pferde können im Stehen schlafen, da sie aufgrund ihrer anatomischen Besonderheit der Spannsägenkonstruktion kaum Muskelanspannung benötigen. Doch mindestens 30 Minuten REM-Schlaf pro Tag sind notwendig, um einen vollständigen und erholsamen Schlafzyklus zu erreichen. Fehlt dieser Schlaf, treten negative Auswirkungen auf, wie Energiemangel, Schreckhaftigkeit und eingeschränkte Leistungsfähigkeit. Pferde, die nicht genügend REM-Schlaf bekommen, schlafen im Stehen ein, was zu plötzlicher Muskelentspannung und Stürzen führen kann.

Um einem Pferd einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen, sollte also nicht zu sehr an der Einstreu gespart werden. Die Studie hat eindeutig gezeigt, dass Pferde lieber auf weichem Untergrund träumen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert