Stell Dir vor: Die Sonne scheint, der Stall duftet nach Heu und Pferd, das erste Wiehern ertönt – und da stehst Du. Oder vielleicht steht Dein Kind aufgeregt neben Dir. Die erste Reitstunde ist ein besonderer Moment. Egal ob Du selbst reiten lernen willst oder Dein Kind voller Vorfreude auf das erste Pferd zuläuft – eines ist sicher: Gut vorbereitet macht es einfach mehr Spaß.
In diesem Beitrag erfährst Du, was Du (oder Dein Kind) für die erste Reitstunde wirklich brauchst – und was Du Dir erst mal sparen kannst. Ohne unnötige Einkäufe, aber mit allem, was zählt: Sicherheit, Komfort und Freude.
Warum gute Vorbereitung wichtig ist
Vielleicht kennst Du das: Die erste Reitstunde rückt näher und Du fragst Dich – brauche ich wirklich gleich eine komplette Reitausrüstung? Was ist Pflicht, was ist optional? Und was, wenn mein Kind das Reiten nach drei Stunden wieder aufgeben will?
Keine Sorge – Du musst nicht sofort alles kaufen. Aber es gibt ein paar Dinge, die absolut sinnvoll – und teilweise sogar vorgeschrieben – sind. Gerade wenn es um Sicherheit geht.
Must-haves für Deine (oder die erste Reitstunde Deines Kindes)
1. Reithelm* – Dein wichtigster Begleiter
Ganz klar: Ohne Helm kein Reiten. Ein gut sitzender Reithelm schützt nicht nur den Kopf, sondern gibt auch das Gefühl: „Ich bin jetzt wirklich Reiter:in!“ Viele Reitschulen stellen Helme zur Verfügung – frag dort einfach nach. Wenn Du selbst einen kaufen willst, achte auf Sicherheitsnormen wie VG1 oder MIPS-Technologie für extra Schutz.
📌 Tipp für Eltern: Wenn Dein Kind schon beim Fahrradfahren empfindlich auf Helme reagiert – lass es den Reithelm vorab zu Hause ausprobieren. Ein vertrautes Gefühl kann viel Nervosität nehmen.
2. Schuhe mit Absatz* – Sicherheit für Deine Füße
Du brauchst keine teuren Reitstiefel für den Anfang. Aber: Festes Schuhwerk mit kleinem Absatz ist Pflicht. Warum? Damit Du (oder Dein Kind) im Steigbügel nicht durchrutschst. Gut geeignet sind Wanderschuhe, Chelsea-Boots oder Gummistiefel mit Absatz.
⛔ Tabu: Sneaker, Sandalen oder Flip-Flops – die sind im Stall wirklich gefährlich!
3. Bequeme Hose – aber bitte ohne rutschige Nähte
Für die erste Reitstunde reicht eine eng anliegende, dehnbare Hose. Leggings, Jogginghosen oder Jeans ohne grobe Innennaht gehen klar. Noch besser: eine Reithose mit Vollbesatz – die sorgt für extra Halt im Sattel.
📌 Tipp: Vermeide alles, was scheuert oder rutscht – Reiten ist Bewegung, und Dein Fokus soll auf dem Pferd liegen, nicht auf der zwickenden Hose.
4. Oberteil mit Bewegungsfreiheit
Zieh am besten ein leichtes, atmungsaktives Oberteil an – am besten im Zwiebellook, denn im Stall kann’s warm oder windig sein. Achte darauf, dass nichts flattert oder baumelt. Kein Schal, keine Kette, keine Kapuze – Pferde reagieren sensibel auf Bewegungen.
5. (Optional) Reithandschuhe* & Schutzweste*
Gerade bei Kindern beliebt: Reithandschuhe – sie schützen vor Blasen und verbessern den Griff. Eine Sicherheitsweste ist bei vielen Reitschulen für Anfänger:innen empfohlen, aber nicht immer Pflicht. Besonders bei Springunterricht oder Geländeausritten macht sie absolut Sinn.
Was Du (erst mal) nicht brauchst
-
❌ Teure Reitstiefel oder Markenreithose
-
❌ Sporen oder Gerte (für Anfänger tabu)
-
❌ Schicke Stalltaschen oder modisches Zubehör
Bleib entspannt – das alles kannst Du Dir sparen, solange Du Dich oder Dein Kind sicher und wohl fühlst.
Checkliste: Deine Ausrüstung zur ersten Reitstunde
Kategorie | Wichtig fürs Erste? | Empfehlung |
---|---|---|
Reithelm* | ✅ Pflicht | Leihen oder kaufen mit Norm VG1 |
Schuhe mit Absatz* | ✅ Pflicht | Wanderschuhe, Gummistiefel mit Absatz |
Hose* | ✅ Empfohlen | Leggings, Jogginghose, Reithose |
Oberteil | ✅ Ja | Bequem, wetterfest, kein Schmuck |
Handschuhe* | Optional | Für besseren Zügelgriff |
Sicherheitsweste* | Optional (empfohlen) | Vor allem für Kinder oder Springen |
Bonus: 3 Dinge, die Du mitbringen solltest
-
Wasserflasche – Stallluft macht durstig!
-
Mut & gute Laune – Nervosität gehört dazu. Das Pferd spürt Deine Stimmung – bleib offen und ruhig.
Für Eltern: So begleitest Du Dein Kind optimal
-
Sei dabei, aber gib Raum: Kinder lernen schnell, aber brauchen ihre Ruhe. Vertrau der Reitlehrerin/dem Reitlehrer.
-
Mach Fotos – aber diskret. Der erste Ritt ist etwas Besonderes!
-
Frag in der Reitschule nach Leih-Ausrüstung, bevor Du einkaufst.
-
Und ganz wichtig: Hab Geduld. Nicht immer klappt alles auf Anhieb – das ist okay!
Fazit: Reiten beginnt mit Vertrauen – und der richtigen Ausrüstung
Die erste Reitstunde ist mehr als nur „aufs Pferd steigen“. Es ist der Beginn einer neuen Verbindung – zu Tieren, zur Natur, vielleicht sogar zu sich selbst.
Mit Helm, passendem Schuhwerk und bequemer Kleidung steht diesem Abenteuer nichts mehr im Weg. Ob für Dich selbst oder Dein Kind: Sei vorbereitet, aber nicht perfektionistisch. Reiten ist ein Lernprozess – und jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt in den Stall.
*= Affiliate Links.